
Unternehmen
WE ARE SACS AEROSPACE
Das Luft- und Raumfahrtunternehmen SACS Aerospace GmbH ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit Hauptniederlassung in Empfingen. Das Unternehmen legt neben dem Engineering, Quality und Manufacturing ein Hauptaugenmerk auf die hohe Flexibilität und Nähe zum Kunden.
Die heutige SACS Aerospace GmbH (Solid Aerospace Connecting Systems) wurde im Jahr 2002 als Produktions- und Entwicklungsunternehmen gegründet und setzt sich täglich mit innovativen Lösungen von Einzelbauteilen bis hin zu Systembaugruppen auseinander. Modernste Fertigungstechnologien und effizientes Supply Chain Management ermöglichen dabei Präzision auf höchstem Niveau. Ein Expertenteam in den Bereichen Structural Components, Mechanical Solutions, Standard Hardware und Fastener Technologies garantiert für Fachwissen und Erfahrung. Zu den Unternehmenszulassungen gehören EN-9100, EASA PART 21 SUBPART G und EASA PART 145.
Vision ist es, heute die Mobilität von morgen zu gestalten.
Dabei arbeiten wir stetig am Puls der Zeit. Innovation und Weitblick im Einklang mit Know-how und Erfahrung ermöglichen uns, Kundenanforderungen gerecht zu werden und nach höchsten Standards umzusetzen.

Kompetenzen:

Zulassungen:

Prozesse:
Kompetenzen:
Zulassungen:



Prozesse:



WE HAVE A VISION

Beschaffung einer neuen Blechfräse und einer 3D Messmaschine
2023
190 Passagiere
2022
170 Passagiere
Zehnjahresvertrag über Split Scimitar Winglet Wing Modification
Kooperation mit Aviation Partners Boeing mit einem Volumen von 150 Millionen US-Dollar
Erfolgreiche Implementierung einer neuen ERP
Einführung und Zertifizierung des ISMS nach DIN EN ISO/IEC27001 Qualifizierter BOEING Supplier
2021
160 Passagiere
2020
200 Passagiere
Umbenennung in SACS Aerospace
Erweiterung von 3D-Druck
Ausbau der Produktionstiefe in Kunststoffteile
Verkauf Boysen GmbH & Co. KG: Bossard erwirbt den Distributionsbereich der AQUAERO Holding. SACS Aerospace konzentriert sich nun zu 100 % auf die Entwicklung und Herstellung von Systembaugruppen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
2019
191 Passagiere
2018
172 Passagiere
Gliederung der Geschäftsbereiche:
Aerostructure, Interiors und Standard Hardware
50 Jahre Boysen GmbH & Co. KG
15 Jahre SACS GmbH
5 Jahre SACS Boysen Aerospace U.S. Inc.
2017
164 Passagiere
2015
155 Passagiere
Neubau Firmensitz SACS in Empfingen
Gründung AQUAERO Holding AG in Zürich
Gründung SACS Boysen Aerospace U.S. Inc.
2012
92 Passagiere
2009
64 Passagiere
Eröffnung Niederlassung Hamburg Boysen GmbH & Co. KG für den zivilen Luftfahrtbereich.
Übernahme Boysen GmbH & Co. KG (1967 gegründet)
2005
22 Passagiere
2002
5 Passagiere
Gründung von Solid Aerospace Connecting Systems (SACS) als ein Produktions- und Entwicklungsunternehmen, das sich mit innovativen Lösungen von Verschluss- und Verbindungselementen und Systembaugruppen auseinandersetzt.

2023
190 Passagiere
Beschaffung einer neuen Blechfräse und einer 3D Messmaschine
2022
170 Passagiere
Zehnjahresvertrag über Split Scimitar Winglet Wing Modification
Kooperation mit Aviation Partners Boeing mit einem Volumen von 150 Millionen US-Dollar
2021
160 Passagiere
Erfolgreiche Implementierung einer neuen ERP Einführung und Zertifizierung des ISMS nach DIN EN ISO/IEC27001 Qualifizierter BOEING Supplier
2020
200 Passagiere
Umbenennung in SACS Aerospace
Erweiterung von 3D-Druck
Ausbau der Produktionstiefe in Kunststoffteile
2019
191 Passagiere
Verkauf Boysen GmbH & Co. KG: Bossard erwirbt den Distributionsbereich der AQUAERO Holding. SACS Aerospace konzentriert sich nun zu 100 % auf die Entwicklung und Herstellung von Systembaugruppen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
2018
172 Passagiere
Gliederung der Geschäftsbereiche:
Aerostructure, Interiors und Standard Hardware
2017
164 Passagiere
50 Jahre Boysen GmbH & Co. KG
15 Jahre SACS GmbH
5 Jahre SACS Boysen Aerospace U.S. Inc.
2015
155 Passagiere
Neubau Firmensitz SACS in Empfingen
2012
92 Passagiere
Gründung AQUAERO Holding AG in Zürich
Gründung SACS Boysen Aerospace U.S. Inc.
2009
64 Passagiere
Eröffnung Niederlassung Hamburg Boysen GmbH & Co. KG für den zivilen Luftfahrtbereich.
2005
22 Passagiere
Übernahme Boysen GmbH & Co. KG (1967 gegründet)
2002
5 Passagiere
Gründung von Solid Aerospace Connecting Systems (SACS) als ein Produktions- und Entwicklungsunternehmen, das sich mit innovativen Lösungen von Verschluss- und Verbindungselementen und Systembaugruppen auseinandersetzt.
MITGLIEDSCHAFTEN
Als führendes Produktions- und Entwicklungsunternehmen von Systembaugruppen für die Luft- und Raumfahrtindustrie engagieren wir uns aktiv bei den wichtigsten Branchenverbänden. Wir sind Mitglied bei:
MITGLIED-
SCHAFTEN
Als führendes Produktions- und Entwicklungsunternehmen von Systembaugruppen für die Luft- und Raumfahrtindustrie engagieren wir uns aktiv bei den wichtigsten Branchenverbänden. Wir sind Mitglied bei:



